Lernen durch kreative Projekte
Der Grundgedanke jeden Projekts und der Kulturellen Bildung an sich ist, dass Schulen und Kulturschaffende in den Projekten zusammenarbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln, die genau auf Ihre Klasse zugeschnitten sind und Ihren Vorstellungen entsprechen.
Bei Interesse an einem Projektbeispiel helfen Ihnen die angegebenen Ansprechpartner/-innen gerne weiter und überlegen gemeinsam mit Ihnen, wie das Projekt für Ihre Klasse angepasst werden kann.
Für die Durchführung der Projekte können Schulen Fördermittel beantragen, auch hier helfen Kreisfachberater/-innen und Kulturvermittler/-innen weiter.

Erzähl mir was! Die Kraft der Märchen erfahren
Glücksburg
Grundschule Glücksburg
Kinder lernen die Erzählkunst und präsentieren Märchen im Altenheim und vor ihren Familein

Schaufenstermärchen
Heiligenhafen
Warderschule
Schreib- und Leseförderung durch kreatives Gestalten und intuitives Schreiben
Wir wollen die Plakette!
Preetz
Theodor-Heuß-Gemeinschaftsschule
Mit Tanz und Malerei zur Plakettierung unserer Fritz-During-Skulptur
Lesen und Spaß
Großhansdorf
Grundschule Schmalenbeck
Steigerung der Lesekompetenz durch Lesepatinnen und kreatives Arbeiten
Another Brick in the Wall
Bad Oldesloe
Ida-Ehre-Schule
Permanente Wandgestaltung mit typografischen und auditiven Elementen

Klangfarben - Farbklänge
Wahlstedt
Helen-Keller-Schule
Symbiose von Klang- und Bildkunst

Wer ist die Stärkste im ganzen Land?
Draußen - Aktiv - Lesen, ein Projekt zur Förderung von Lesen und Stärke

Flügelschlag - Insekten-Viel-Falt
Malente
Schule-an-den-Auewiesen
Ein fächerübergreifendes Kunstprojekt für BNE, Biologie und Deutsch

Meine Freiheit. Deine auch.
Lübeck
Gewerbeschule Lübeck
Ein Mobile mit Texten zum Thema "Freiheit" und "Demokratie" wird gemeinsam geschrieben und gebaut.

#Antisemitismus für Anfänger
Lübeck
Hanse-Schule, Berufliche Schule der Hansestadt Lübeck für Wirtschaft und Verwaltung
Ausstellungs-, Fortbildungs- und kreatives Workshopprojekt zur Antisemitismusprävention für Schüler-/innen und Lehrkräfte