Neuigkeiten Schleswig Holstein
Neue Ausschreibung für die Projektförderung „Schule trifft Kultur – Kultur trifft Schule“ 2025
11.12.2024 - Das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (MBWFK) bietet den allgemeinbildenden und den berufsbildenden Schulen des Landes auch im Jahr 2025 wieder finanzielle Unterstützung bei kulturellen Projekten in freier Thematik mit überörtlicher und nachhaltiger Wirkung.
Freie Fortbildungsplätze im November
05.11.2024 - Kulturelle Bildung als Chance für den gelingenden Übergang Grundschule - weiterführende Schule
Begegnungen zwischen Himmel und Erde
18.09.2024 - Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu Caspar David Friedrich
KulturKisten
23.07.2024 - Das 35-jährige Jubiläum des Mauerfalls und das Gedenken an den 9. November 1938 bieten einen geeigneten Anlass, die deutsch-deutsche Geschichte zu reflektieren und die Relevanz dieser Themen für unsere heutige Zeit zu erkennen.
Die KulturKisten enthalten kleine, kostenlose Workshops zu diesen Themen, die Kulturvermittler/-innen mit Schülerinnen und Schülern digital und/ oder analog durchführen.
Die KulturKisten enthalten kleine, kostenlose Workshops zu diesen Themen, die Kulturvermittler/-innen mit Schülerinnen und Schülern digital und/ oder analog durchführen.
Neuigkeiten aus den Kreisen

Kulturschultreffen Nord
26.03.2025 - Schleswig-Flensburg - Arbeiten am Kulturfahrplan
Die Gemeinschaftsschulen und Gymnasien unter den Kulturschulen NORD aus den Kreisen, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Rendsburg-Eckernförde und Dithmarschen sowie aus der Stadt Flensburg treffen sich an der Kulturschule Flensburg Comenius-Schule, um Erfahrungen zum Kulturfahrplan der Schulen auszutauschen und gemeinsam voneinander zu lernen. Die Kulturschulen sind Netzwerkteilnehmer und -berater.
Moderation und Beratung plus: Kreisfachberatungen aus den Kreisen
Die Gemeinschaftsschulen und Gymnasien unter den Kulturschulen NORD aus den Kreisen, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Rendsburg-Eckernförde und Dithmarschen sowie aus der Stadt Flensburg treffen sich an der Kulturschule Flensburg Comenius-Schule, um Erfahrungen zum Kulturfahrplan der Schulen auszutauschen und gemeinsam voneinander zu lernen. Die Kulturschulen sind Netzwerkteilnehmer und -berater.
Moderation und Beratung plus: Kreisfachberatungen aus den Kreisen

Newsletter Kulturelle Bildung- Flensburg- März 2025
21.03.2025 - Flensburg - Aktuelles aus der Kulturellen Bildung für Flensburger Schulen
Newsletter Kulturelle Bildung-Kreis Stormarn-Frühjahr 2025
19.03.2025 - Stormarn - Neue Impulse für die Kulturelle Bildung in Stormarner Schulen.
Viel Freude beim Lesen!
Viel Freude beim Lesen!

Newsletter Kulturelle Bildung an Schulen in Ostholstein - Frühjahr 25
17.03.2025 - Ostholstein - Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unten finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Kulturelle Bildung für die Schulen im
Kreis Ostholstein. Leiten Sie diese Informationen gerne an interessierte Kolleginnen und
Kollegen und auch an externe Kooperationspartnerinnen und -partner weiter.
Bei Fragen, Anregungen oder wenn Sie ein Vorhaben im Bereich der Kulturellen Bildung
hier vorstellen möchten, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.
Herzliche Grüße
Mano Salokat
unten finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Kulturelle Bildung für die Schulen im
Kreis Ostholstein. Leiten Sie diese Informationen gerne an interessierte Kolleginnen und
Kollegen und auch an externe Kooperationspartnerinnen und -partner weiter.
Bei Fragen, Anregungen oder wenn Sie ein Vorhaben im Bereich der Kulturellen Bildung
hier vorstellen möchten, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.
Herzliche Grüße
Mano Salokat

HochSchulAustausch-Vernetzungstreffen Südwest (Steinburg, Dithmarschen, Pinneberg) der Musiklehrkräfte, Musikschullehrkräfte und anderen Musiklehrenden
12.03.2025 - Dithmarschen - Am 27. März wird in Herzhorn bei Glückstadt das erste Vernetzungstreffen "Südwest" der Musikunterrichtenden aus den Kreisen Dithmarschen, Steinburg und Pinneberg stattfinden. Gastegebende sind Christine Mietzner, Carl Philipp Drese & Willem Strank von der Musikhochschule Lübeck.

Newsletter März
01.03.2025 - Herzogtum Lauenburg - ShareMyMusic-ShareMyThoughts, Fortbildungen, Wettbewerbsausschreibungen

Presse "KultRad"
22.02.2025 - Segeberg - Schülerinnen und Schüler des Städtischen Gymnasiums Bad Segeberg stellen der Presse das Projekt "KultRad auf lyrischen Abwegen" vor.

Veranstaltungsreihe „Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus und Dithmarschen“ in der Neulandhalle von März bis Juni
19.02.2025 - Steinburg - In dem historischen Lernort Neulandhalle in Dithmarschen findet von März bis Juni eine hochkarätig besetzte Veranstaltungsreihe zum Thema „Die Aufarbeitung des Nationalsozialismus und Dithmarschen“ statt.
Save the date: Fotowettbewerb für Pinneberger Schüler startet im April 2025
16.01.2025 - Pinneberg -
Newsletter Kulturelle Bildung Kiel Juni–September 2024
21.06.2024 - Kiel - Ansprechende Angebote Kultureller Bildung für Kiel im Sommer – viel Freude beim Entdecken!
Newsletter Kulturelle Bildung – Neumünser – Juni 2024
14.06.2024 - Neumünster - Neuigkeiten aus der Stadt durch Kulturfachberater Ingo Schlünzen.

Newsletter Kulturelle Bildung - Kreis Rendsburg-Eckernförde - Oktober 2023
12.10.2023 - Rendsburg-Eckernförde - Informationen für den Kreis durch Fachberaterin Renate Gaethke-Sander
Im Oktober beginnt der Herbst seine bunte Farbenpracht zu entfalten. Einen herbstlich-bunten Strauß mit vielfältigen Angeboten zur Kulturellen Bildung und Themen für schulische Projekte erhalten Sie mit diesem Newsletter.
Erstmals sind auch Präsentationen von Schülerinnen und Schülern, die im öffentlichen Raum gezeigt werden, aufgenommen und laden dazu ein, gesehen und gehört zu werden.
Im Oktober beginnt der Herbst seine bunte Farbenpracht zu entfalten. Einen herbstlich-bunten Strauß mit vielfältigen Angeboten zur Kulturellen Bildung und Themen für schulische Projekte erhalten Sie mit diesem Newsletter.
Erstmals sind auch Präsentationen von Schülerinnen und Schülern, die im öffentlichen Raum gezeigt werden, aufgenommen und laden dazu ein, gesehen und gehört zu werden.
Newsletter Kulturelle Bildung September/Oktober
19.09.2023 - Nordfriesland - Neuigkeiten aus dem Kreis durch Kreisfachberater Uwe Thomsen