Neuigkeiten Schleswig Holstein
Neue Ausschreibung für die Projektförderung „Schule trifft Kultur – Kultur trifft Schule“ 2025
11.12.2024 - Das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (MBWFK) bietet den allgemeinbildenden und den berufsbildenden Schulen des Landes auch im Jahr 2025 wieder finanzielle Unterstützung bei kulturellen Projekten in freier Thematik mit überörtlicher und nachhaltiger Wirkung.
Freie Fortbildungsplätze im November
05.11.2024 - Kulturelle Bildung als Chance für den gelingenden Übergang Grundschule - weiterführende Schule
Begegnungen zwischen Himmel und Erde
18.09.2024 - Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu Caspar David Friedrich
KulturKisten
23.07.2024 - Das 35-jährige Jubiläum des Mauerfalls und das Gedenken an den 9. November 1938 bieten einen geeigneten Anlass, die deutsch-deutsche Geschichte zu reflektieren und die Relevanz dieser Themen für unsere heutige Zeit zu erkennen.
Die KulturKisten enthalten kleine, kostenlose Workshops zu diesen Themen, die Kulturvermittler/-innen mit Schülerinnen und Schülern digital und/ oder analog durchführen.
Die KulturKisten enthalten kleine, kostenlose Workshops zu diesen Themen, die Kulturvermittler/-innen mit Schülerinnen und Schülern digital und/ oder analog durchführen.
Neuigkeiten aus den Kreisen

Fotowettbewerb für junge Leute: "Steinburg bockt nicht? Zeig unseren Kreis von seiner besten Seite"
12.05.2025 - Steinburg - Gesucht werden Fotos von besonderen Orten im Kreis Steinburg. Zu gewinnen gibt es tolle Preise und die besten Fotos werden in einer Ausstellung im Kreismuseum Prinzeßhof, im Haus der Jugend und im Landgericht gezeigt.
150 für 5
09.05.2025 - Stormarn - Schnell sein lohnt sich!
Die Kreisfachberatung für Kulturelle Bildung vergibt an 5 Stormarner Schulen 150 Euro
als Zuschuss für Ihr überzeugendes Projekt der Kulturellen Bildung.
Die Kreisfachberatung für Kulturelle Bildung vergibt an 5 Stormarner Schulen 150 Euro
als Zuschuss für Ihr überzeugendes Projekt der Kulturellen Bildung.
Rundbrief Mai 2025: Neues aus der Kulturellen Bildung
06.05.2025 - Dithmarschen - Schwerpunkt in diesem Rundbrief sind - anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes - Erinnerungskultur und Demokratiebildung. Auch wird noch einmal auf die Kulturkiste "Ich lass dich (nicht) hängen" hingewiesen.
Newsletter Kulturelle Bildung in Kiel Mai–Juni 2025
05.05.2025 - Kiel - In diesem Rundbrief finden Sie aktuelle Angebote der Kulturellen Bildung für die Monate Mai und Juni 2025.
Newsletter Kulturelle Bildung - Neumünster - April 2025.2
28.04.2025 - Neumünster - Neuigkeiten aus der Stadt durch Kreisfachberaterin Katharina Matzkies.

Gedenktafelverlegung am 14.Juni 2025
23.04.2025 - Segeberg - Am 25. Juni 1933 verbrannten die Nationalsozialisten auch in Bad Segeberg die Bücher jüdischer und andersdenkender Autoren.
In Erinnerung an diese Tat wird am 14. Juni 2025 auf dem Marktplatz eine Gedenktafel verlegt.
Mehr dazu unter: https://www.segeberg-erinnert.de/de/Buecherverbrennung.php
In Erinnerung an diese Tat wird am 14. Juni 2025 auf dem Marktplatz eine Gedenktafel verlegt.
Mehr dazu unter: https://www.segeberg-erinnert.de/de/Buecherverbrennung.php

Schüler-Fotowettbewerb:Kreis Pinneberg. Deine Perspektive
10.04.2025 - Pinneberg -

Newsletter April
01.04.2025 - Herzogtum Lauenburg - Ausschreibung Stelle KFKB * Fachaustausch & Netzwerktreffen am 20. Mai * Regionales Netuzwerk zu BNE & KB * Kunst und KI in einer Ausstellung in Mölln * Lesungen mit Matthias Kröner und Clemens von Ramin u.v.m.

Kulturschultreffen Nord
26.03.2025 - Schleswig-Flensburg - Arbeiten am Kulturfahrplan
Die Gemeinschaftsschulen und Gymnasien unter den Kulturschulen NORD aus den Kreisen, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Rendsburg-Eckernförde und Dithmarschen sowie aus der Stadt Flensburg treffen sich an der Kulturschule Flensburg Comenius-Schule, um Erfahrungen zum Kulturfahrplan der Schulen auszutauschen und gemeinsam voneinander zu lernen. Die Kulturschulen sind Netzwerkteilnehmer und -berater.
Moderation und Beratung plus: Kreisfachberatungen aus den Kreisen
Die Gemeinschaftsschulen und Gymnasien unter den Kulturschulen NORD aus den Kreisen, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Rendsburg-Eckernförde und Dithmarschen sowie aus der Stadt Flensburg treffen sich an der Kulturschule Flensburg Comenius-Schule, um Erfahrungen zum Kulturfahrplan der Schulen auszutauschen und gemeinsam voneinander zu lernen. Die Kulturschulen sind Netzwerkteilnehmer und -berater.
Moderation und Beratung plus: Kreisfachberatungen aus den Kreisen

Newsletter Kulturelle Bildung- Flensburg- März 2025
21.03.2025 - Flensburg - Aktuelles aus der Kulturellen Bildung für Flensburger Schulen

Newsletter Kulturelle Bildung an Schulen in Ostholstein - Frühjahr 25
17.03.2025 - Ostholstein - Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unten finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Kulturelle Bildung für die Schulen im
Kreis Ostholstein. Leiten Sie diese Informationen gerne an interessierte Kolleginnen und
Kollegen und auch an externe Kooperationspartnerinnen und -partner weiter.
Bei Fragen, Anregungen oder wenn Sie ein Vorhaben im Bereich der Kulturellen Bildung
hier vorstellen möchten, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.
Herzliche Grüße
Mano Salokat
unten finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Kulturelle Bildung für die Schulen im
Kreis Ostholstein. Leiten Sie diese Informationen gerne an interessierte Kolleginnen und
Kollegen und auch an externe Kooperationspartnerinnen und -partner weiter.
Bei Fragen, Anregungen oder wenn Sie ein Vorhaben im Bereich der Kulturellen Bildung
hier vorstellen möchten, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.
Herzliche Grüße
Mano Salokat

Newsletter Kulturelle Bildung - Kreis Rendsburg-Eckernförde - Oktober 2023
12.10.2023 - Rendsburg-Eckernförde - Informationen für den Kreis durch Fachberaterin Renate Gaethke-Sander
Im Oktober beginnt der Herbst seine bunte Farbenpracht zu entfalten. Einen herbstlich-bunten Strauß mit vielfältigen Angeboten zur Kulturellen Bildung und Themen für schulische Projekte erhalten Sie mit diesem Newsletter.
Erstmals sind auch Präsentationen von Schülerinnen und Schülern, die im öffentlichen Raum gezeigt werden, aufgenommen und laden dazu ein, gesehen und gehört zu werden.
Im Oktober beginnt der Herbst seine bunte Farbenpracht zu entfalten. Einen herbstlich-bunten Strauß mit vielfältigen Angeboten zur Kulturellen Bildung und Themen für schulische Projekte erhalten Sie mit diesem Newsletter.
Erstmals sind auch Präsentationen von Schülerinnen und Schülern, die im öffentlichen Raum gezeigt werden, aufgenommen und laden dazu ein, gesehen und gehört zu werden.
Newsletter Kulturelle Bildung September/Oktober
19.09.2023 - Nordfriesland - Neuigkeiten aus dem Kreis durch Kreisfachberater Uwe Thomsen