Neuigkeiten Schleswig Holstein
KreAktiv 2025/26
04.07.2025 - In der Fortbildungsreihe „KreAktiv“ bieten Akteurinnen und Akteure sowie Expertinnen und Experten aus ganz Deutschland ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu kreativer Unterrichtspraxis, Schulentwicklungsstrategien oder Querschnittsthemen wie Bildung für nachhaltige Entwicklung und Digitalität länderübergreifend an.
Neue Ausschreibung für die Projektförderung „Schule trifft Kultur – Kultur trifft Schule“ 2025
11.12.2024 - Das Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung, Wissenschaft, Forschung und Kultur (MBWFK) bietet den allgemeinbildenden und den berufsbildenden Schulen des Landes auch im Jahr 2025 wieder finanzielle Unterstützung bei kulturellen Projekten in freier Thematik mit überörtlicher und nachhaltiger Wirkung.
Freie Fortbildungsplätze im November
05.11.2024 - Kulturelle Bildung als Chance für den gelingenden Übergang Grundschule - weiterführende Schule
Begegnungen zwischen Himmel und Erde
18.09.2024 - Arbeiten von Schülerinnen und Schülern aus Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern zu Caspar David Friedrich
Neuigkeiten aus den Kreisen
Leseprojekt: Der rote Material-Koffer zum Ausleihen - Thema Einsamkeit, Schwermut und "Herzschnupfen" überwinden
06.11.2025 - Schleswig-Flensburg - Dem Bilderbuch "Plitsch, der Regenschirm-Mann" von David Sire, Illustration Thomas Baas nachempfunden, wird auf einem großen Stoffteppich (von Sarah Kürzinger bedruckt) mit Motiven des Buches, Regenschirmen, Erleuchtungs-Birnen und Luftballons dem Thema der Traurigkeit, Einsamkeit und Depression nachgegangen und Möglichkeiten zur Überwindung ausgelotet. Dabei können Schüler/-innen und Gruppen jeden Alters Gefühlswelten, Unterstützungsangebote und Resillienzkräfte begreifen.
Die Materialien sind in einem roten Koffer ausleihbar und sofort anwendbar. Die Theaterpädagogin Lucie Morin unterstützt bei Bedarf gerne beratend und auch aktiv in der Praxis.
Der Koffer ist ausleihbar bei mir als Kreisfachberatung für Kulturelle Bildung unter antje.smorra-sl@kfkb-sh.de.
Die Materialien sind in einem roten Koffer ausleihbar und sofort anwendbar. Die Theaterpädagogin Lucie Morin unterstützt bei Bedarf gerne beratend und auch aktiv in der Praxis.
Der Koffer ist ausleihbar bei mir als Kreisfachberatung für Kulturelle Bildung unter antje.smorra-sl@kfkb-sh.de.
Newsletter Kulturelle Bildung - November 2025
02.11.2025 - Flensburg - Aktuelles aus der Kulturellen Bildung für Schulen in Flensburg
Newsletter November
02.11.2025 - Herzogtum Lauenburg - Im November gibt es viele Netzwerktreffen. Besonders der Ganztag und die Demokratiebildung stehen dabei im Fokus. In diesem Zusammenhang möchte ich nochmals auf die Formix-Veranstaltung am 19.11. hinweisen. Am 21.11. findet der Bundesweite Vorlesetag statt und betont die Bedeutung der Leseförderung. Wir alle können dazu beitragen!
PI-Foto-Schülerwettbewerb: „Den Menschen zu zeigen, dass Schönheit wirklich überall ist“.
02.11.2025 - Pinneberg - Die Ehrungen der Preisträger vom Foto-Schülerwettbewerb zum Kreis Pinneberg fand in Pinneberg statt. Schülerinnen und Schüler zeigen ihre Werke nun in zwei Ausstellungen.
Newsletter Kulturelle Bildung Kiel November–Dezember 2025
01.11.2025 - Kiel - In diesem Rundbrief finden Sie aktuelle Angebote der Kulturellen Bildung in und um Kiel für die Monate November und Dezember 2025.
Vernissage Wandgemälde „Sophie Scholl“ am 10. November
30.10.2025 - Steinburg - Im letzten Schuljahr wurde im Rahmen eines „Schule trifft Kultur“- Projekts im Eingangsbereich des Sophie-Scholl-Gymnasiums ein Wandgemälde mit dem stilisierten Kopf der Namensgeberin der Schule entworfen und realisiert. Dieses Logo wird am 10. November im Rahmen einer Vernissage feierlich eröffnet.
Newsletter Kulturelle Bildung - Oktober 2025 - Lübeck / Segeberg
17.10.2025 - Lübeck - In diesem Newsletter finden Sie kulturelle Angebote die Lust auf einen kreativen Herbst machen.
Newsletter Kulturelle Bildung - Oktober - Kreis Segeberg und Hansestadt Lübeck
16.10.2025 - Segeberg - In diesem Newsletter finden Sie Angebote, die Lust auf einen kreativen Herbst machen.
150 für 5 (Teil 2)
15.10.2025 - Stormarn - Es heißt wieder: Schnell sein lohnt sich!
Die Kreisfachberatung für Kulturelle Bildung vergibt bis zum 12.12.25 an 5 Stormarner Schulen 150 Euro
als Zuschuss für Ihr überzeugendes Projekt der Kulturellen Bildung.
Die Kreisfachberatung für Kulturelle Bildung vergibt bis zum 12.12.25 an 5 Stormarner Schulen 150 Euro
als Zuschuss für Ihr überzeugendes Projekt der Kulturellen Bildung.
Rundbrief September 2025 - Neues aus der Kulturellen Bildung
08.09.2025 - Dithmarschen - Zur langen Nacht der Demokratie am 2. Oktober laden der Steinzeitpark in Albersdorf und die Dithmarsia in Meldorf ein. Zum Info-Nachmittag lädt der Steinzeitpark in Albersdorf am 8. Oktober Lehrkräfte aller Fachrichtungen ein. Darüber hinaus gibt es wieder interessante Fortbildungen.
Newsletter Kulturelle Bildung - Neumünster - August 2025.4
31.08.2025 - Neumünster - Neuigkeiten aus der Stadt durch Kreisfachberaterin Katharina Matzkies.
Newsletter Kulturelle Bildung - Kreis Rendsburg-Eckernförde - Sommer 2025
31.07.2025 - Rendsburg-Eckernförde - Informationen zur Kulturellen Bildung von Kreisfachberaterin Renate Gaethke-Sander
Mit diesem Rundbrief erhalten Sie am letzten Tag des Monats Juli aktuelle Informationen u.a. zu Präsentationen von SuS im öffentlichen Raum, Angebote zur Erinnerungskultur und Demokratiebildung, zu Museen und Ausstellungen, zu Theateraktivitäten und Wettbewerben. Sie mögen Ihnen Anregungen für neue schulische Projekte im neuen Schuljahr, aber auch für die verbleibende Sommerzeit und darüber hinaus geben.
Nach sechs Jahren verabschiede ich mich mit diesem Rundbrief als Fachberaterin für Kulturelle Bildung im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit, den Austausch und vielfältige Begegnungen.
Ab 01.08.2025 ist Brigitta Ahrens, Pädagogin und Theaterlehrerin am Gymnasium Kronshagen als neue Fachberaterin für Kulturelle Bildung in Schulen dieses Kreises Ihre Ansprechpartnerin.
Mit diesem Rundbrief erhalten Sie am letzten Tag des Monats Juli aktuelle Informationen u.a. zu Präsentationen von SuS im öffentlichen Raum, Angebote zur Erinnerungskultur und Demokratiebildung, zu Museen und Ausstellungen, zu Theateraktivitäten und Wettbewerben. Sie mögen Ihnen Anregungen für neue schulische Projekte im neuen Schuljahr, aber auch für die verbleibende Sommerzeit und darüber hinaus geben.
Nach sechs Jahren verabschiede ich mich mit diesem Rundbrief als Fachberaterin für Kulturelle Bildung im Kreis Rendsburg-Eckernförde. Herzlichen Dank für die gute Zusammenarbeit, den Austausch und vielfältige Begegnungen.
Ab 01.08.2025 ist Brigitta Ahrens, Pädagogin und Theaterlehrerin am Gymnasium Kronshagen als neue Fachberaterin für Kulturelle Bildung in Schulen dieses Kreises Ihre Ansprechpartnerin.
Newsletter Kulturelle Bildung an Schulen in Ostholstein - Frühjahr 25
17.03.2025 - Ostholstein - Liebe Kolleginnen und Kollegen,
unten finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Kulturelle Bildung für die Schulen im
Kreis Ostholstein. Leiten Sie diese Informationen gerne an interessierte Kolleginnen und
Kollegen und auch an externe Kooperationspartnerinnen und -partner weiter.
Bei Fragen, Anregungen oder wenn Sie ein Vorhaben im Bereich der Kulturellen Bildung
hier vorstellen möchten, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.
Herzliche Grüße
Mano Salokat
unten finden Sie aktuelle Informationen zum Thema Kulturelle Bildung für die Schulen im
Kreis Ostholstein. Leiten Sie diese Informationen gerne an interessierte Kolleginnen und
Kollegen und auch an externe Kooperationspartnerinnen und -partner weiter.
Bei Fragen, Anregungen oder wenn Sie ein Vorhaben im Bereich der Kulturellen Bildung
hier vorstellen möchten, nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf.
Herzliche Grüße
Mano Salokat
Newsletter Kulturelle Bildung September/Oktober
19.09.2023 - Nordfriesland - Neuigkeiten aus dem Kreis durch Kreisfachberater Uwe Thomsen