Lernen durch kreative Projekte
Der Grundgedanke jeden Projekts und der Kulturellen Bildung an sich ist, dass Schulen und Kulturschaffende in den Projekten zusammenarbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln, die genau auf Ihre Klasse zugeschnitten sind und Ihren Vorstellungen entsprechen.
Bei Interesse an einem Projektbeispiel helfen Ihnen die angegebenen Ansprechpartner/-innen gerne weiter und überlegen gemeinsam mit Ihnen, wie das Projekt für Ihre Klasse angepasst werden kann.
Für die Durchführung der Projekte können Schulen Fördermittel beantragen, auch hier helfen Kreisfachberater/-innen und Kulturvermittler/-innen weiter.
LandverWALDung II: Stark wie ein Baum - Kinder partizipieren
Dänischenhagen
Grundschule Dänischenhagen
Projektziel – Projektinhalt – HintergrundDieses Projekt „LandverWALDung II: Stark wie ein Baum – Kinder partizipieren“ baut auf den Erfahrungen des Pilotprojektes „LandverWALDung: Kinder p...

Weltraumabenteuer - Ein Trickfilm-Workshop
Bad Segeberg
Schule am Kastanienweg (FöS)
Projektziel – Projektinhalt – HintergrundZiel dieses Workshops ist es einen Trickfilm mit der App STOP MOTION STUDIO Pro auf schuleigenen I-Pads, selber zu drehen. Die App ist so intuitiv nutzbar,...

Superhelden und Zauberei - ein Trickfilmworkshop
Plön
Rodomstorschule Plön
Projektziel – Projektinhalt – HintergrundSuperhelden und Zauberei – ein Trickfilmworkshop zwischen Fiktion, Realität und Manipulation. Im Mittelpunkt dieses Kulturprojektes steht das Erstellen ...

MuseumsLAB Stormarn
Ahrensburg
Stormarnschule
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund
Im Rahmen des Projektes MUSEUMSLAB Stormarn wurden mit einem Kunstkurs der 11. Jahrgangsstufe der Stoprmarnschule und einer 8. Klasse der Selma Lagerlöf ...

Malen und Zeichnen wie ein Künstler
Grundschule Laboe
Projektziel – Projektinhalt – HintergrundEin Unterrichtsprojekt als Ergänzung und Verzahnung mit anderen UnterrichtsfächernIm Mittelpunkt des Unterrichtsprojektes stehen berühmte Künstler und ...

mittendrin
Lübeck
Heinrich-Mann-GGS
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund
"Was ist denn das?"
… ein hoher auffälliger Stuhl steht an einem Tag im Herbst mitten auf dem Schulhof der Heinrich-Mann-Schule in Lübeck Moisling.
We...

#WiederVerstand2020
Lübeck
Willy-Brandt-Schule
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund
Das Projekt „#WiederVerstand2020“ nimmt die zersetzende Energie der Verschwörungserzählungen (am Beispiel der, während der Pandemie kursierenden Th...

Flechtwerke- unser grünes Klassenzimmer
Projektziel – Projektinhalt – HintergrundDas Projekt ist in der Schnittstelle kultureller Bildung mit Schwerpunkt auf bildender Kunst und Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) angesiedelt.Die...

Mehr Meer
Glücksburg
Grundschule Glücksburg
Projektziel – Projektinhalt – HintergrundDie Kinder der Draußenschule Glücksburg erleben den Naturraum Ostsee und Strand. Sie erforschen die Küste und deren typische Beschaffenheit, machen Natu...

Science fiction im Wattenmeer
Meldorf
Gemeinschaftsschule Meldorf
Projektziel – Projektinhalt – HintergrundDie Entwicklung der Wattenmeer-Tierwelt in ferner Zukunft. Fantasievolle Mutanten und **Evolution der Lebewesen.Das Wattenmeer und seine Bewohner kennenler...