Lernen durch kreative Projekte
Der Grundgedanke jeden Projekts und der Kulturellen Bildung an sich ist, dass Schulen und Kulturschaffende in den Projekten zusammenarbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln, die genau auf Ihre Klasse zugeschnitten sind und Ihren Vorstellungen entsprechen.
Bei Interesse an einem Projektbeispiel helfen Ihnen die angegebenen Ansprechpartner/-innen gerne weiter und überlegen gemeinsam mit Ihnen, wie das Projekt für Ihre Klasse angepasst werden kann.
Für die Durchführung der Projekte können Schulen Fördermittel beantragen, auch hier helfen Kreisfachberater/-innen und Kulturvermittler/-innen weiter.

Vermüllte Weltmeere/ Recycling von alten Weltkarten
Meldorf
Gemeinschaftsschule Meldorf
Projektziel:Die SuS sollen sich durch das Wochen-Projekt das Ausmaß des Müllproblems vorstellen können und verstehen, was auf dem Spiel steht.Recycling von alten Weltkarten des Schulbestandes kombi...

Wirklich wahr? Ortsgeschichte im Dialog!
Itzehoe
Kaiser-Karl-Schule
Projekttitel
„Wirklich wahr? Ortsgeschichte im Dialog!“ - Teilprojekt zum Geschichtsthema: Prinzesshof und Äbtissinnen in Itzehoe/ Technik Cyanotypie
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund...

Essen ist bunt
Itzehoe
Kaiser-Karl-Schule
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund Mit künstlerischen Mitteln sollen Impulse für eine gesunde Ernährung bei dem 5. bzw. 6.Jahrgang der Schule gesetzt werden um letztlich in Kooperation m...
„Morgen gehört uns“ – ein Tanzprojekt
„Morgen gehört uns“ – ein Tanzprojektzum Dokumentarfilm von Gilles de Maistre, der im Rahmen der Schulkinowoche 2020 gestreamt wurde. Kinostart des Films 11.02.2021Projektziel – Projektinhalt...

Projekt „Bäume“, 2015-2016
Glückstadt
Bürgerschule GS Glückstadt
ProjektzielDas Projekt fand begleitend zum HWS- (Heimat-, Welt -und Sach-) und zum Kunstunterricht statt und hat das Thema Bäume ganzheitlich vertieft.Die Kinder beschäftigten sich mit dem Thema Bä...

Glückstadt erleben
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund Förderung der Integration, der Sprachkenntnisse und der Alltagskompetenz durch kü...

Sprachförderung durch kulturelle Bildung - Kulturklassen in der Vicelinschule
Neumünster
Vicelinschule
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund Seit März 2016 werden an der Vicelinschule pro Halbjahr fünf Klassen zu „Kulturklassen“. Die jeweiligen Klassen bekommen für eine Stunde in der Woc...

LandverWALDung - Kinder pflanzen Bäume und arbeiten an einer sozialen Plastik
Dänischenhagen
Grundschule Dänischenhagen
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund Angelehnt an das Dokumenta-Kunstwerk „StadtverWALDung statt Stadtverwaltung“, eine soziale Plastik von Joseph Beuys (1982), haben die Kinder und wir ...

Sturmfluten an Schleswig-Holsteins Nordseeküste: „Wir waren dabei“
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund Jugendliche der Gemeinschaftsschule Husum Nord recherchieren im Nordfriesland Museum. Nissenhaus und führen anschließend Expert*innen Interviews.Das Pro...
Gedenkstätte Gudendorf – DENKmal, FÜHLmal, Erinnere(dich)mal
Meldorf
Gemeinschaftsschule Meldorf
Projektziel – Projektinhalt – HintergrundDie Gedenkstätte Gudendorf ist Schleswig-Holsteins wichtigste Begräbnisstätte sowjetischer Kriegsgefangener. In Gudendorf wurde bald nach dem Überfall ...