Projekte

Lernen durch kreative Projekte

Wir freuen uns über eine stetig wachsende Zahl von Beispielen gelungener Kooperationsprojekte, die so oder ähnlich auch an anderen Schulen durchgeführt werden können. Sie können sich alle Projekte in der untenstehenden Liste anschauen.

Der Grundgedanke jeden Projekts und der Kulturellen Bildung an sich ist, dass Schulen und Kulturschaffende in den Projekten zusammenarbeiten und gemeinsam Ideen entwickeln, die genau auf Ihre Klasse zugeschnitten sind und Ihren Vorstellungen entsprechen.

Bei Interesse an einem Projektbeispiel helfen Ihnen die angegebenen Ansprechpartner/-innen gerne weiter und überlegen gemeinsam mit Ihnen, wie das Projekt für Ihre Klasse angepasst werden kann.

Für die Durchführung der Projekte können Schulen Fördermittel beantragen, auch hier helfen Kreisfachberater/-innen und Kulturvermittler/-innen weiter.
Filter zurücksetzen
STILLLEBEN - Tomaten von der Leinwand auf den Tisch

STILLLEBEN - Tomaten von der Leinwand auf den Tisch

Halstenbek

Wolfgang-Borchert-Gym.

Aufbauprojekt
Nachhaltiger externer „Cross Over“ Bildungsort für Kultur, Naturwissenschaft, Ernährung, Wirtschaft- Politik, Kunst und Kreativität,
Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund
...

„mitEINander" - Tanzprojekt

„mitEINander" - Tanzprojekt

Bad Segeberg

Städtisches Gymnasium

Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund Das Projekt bot den Jugendlichen eine konstruktive Möglichkeit, sich mit der eigenen Biographie, Kultur, Persönlichkeit und ihrer Beziehung zum gesellsc...

Trommelapplaus

Trommelapplaus

Strande

Grundschule Strande

Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund Das Ziel dieser Projektwoche ist einerseits sich gemeinschaftlich trommelnd, singend und tanzend zu erleben, andererseits den afrikanischen Kontinent geog...

Gewaltig! Nordsee – Vom Umgang mit Naturkatastrophen

Gewaltig! Nordsee – Vom Umgang mit Naturkatastrophen

Husum

Ferdinand-Tönnies-Schule - Gemeinschaftsschule

 Projekttitel„Gewaltig! Nordsee – Vom Umgang mit Naturkatastrophen“Projektziel – Projektinhalt – HintergrundSchüler*innen der Gemeinschaftsschule Ferdinand-Tönnies-Schule Husum recher...

Wir entdecken Künstler und ihre Kunst II

Wir entdecken Künstler und ihre Kunst II

Grundschule Laboe

 Projektziel – Projektinhalt – HintergrundEin Unterrichtsprojekt als Ergänzung und Verzahnung mit anderen UnterrichtsfächernIm Mittelpunkt des Unterrichtsprojektes stehen berühmte Künstle...

Die Reise zum Schloss

Die Reise zum Schloss

ProjektinhaltEntwurf eines Brettspiels zum Thema „Schloss Reinbek“ Das Leben in Schloss Reinbek und Umgebung soll durch Spielideen von und für Schüler*innen spannend und spielerisch erlebbar wer...

Heute, Gestern – keine Ahnung

Heute, Gestern – keine Ahnung

Projektinhalt und Projektverlauf19 Schüler*innen der Klasse 3b haben im historischen Klassenraum des Stormarnschen Dorfmuseums in Hoisdorf den Schulunterricht bei einem Dorfschullehrer im damals übl...

Rap it out!

Rap it out!


Projektziel – Projektinhalt – Hintergrund
Basisinformationen:
Hip-Hop und Rap sind aktuelle Ausdrucksformen der Jugendkultur. Schnelle, gereimte Texte erzählen Persönliches und formulieren Krit...

Sprachförderung durch kulturelle Bildung

Sprachförderung durch kulturelle Bildung

Kulturklassen in der Vicelinschule Neumünster im 1. Schulhalbjahr 2019/20 –Projektziel – Projektinhalt – HintergrundSeit März 2016 werden an der Vicelinschule pro Halbjahr fünf Klassen zu „...

Ich zeig dir meinen Traum, den ich vergaß

Ich zeig dir meinen Traum, den ich vergaß

In 2016 war die Foto-Lyrik-Werkreihe "ich les dir vor, was du nicht siehst" der Künstlerin mioq und der Wortwerkerin HannaH Rau in der Orangerie des Schlosses Eutin während der Landesgartenschau und...

Seite: 17

1 ... 15 16 17 18 19 ... 28