Unterrichtsmodule
Fake News

Ein medienbildendes und fächerübergreifendes Projekt in den Fächern Deutsch, WiPo, Geschichte, Gestalten.
Dieses Projekt fördert Schülerinnen und Schüler sich im interprofessionellen Miteinander von Lehrkräften und Kulturschaffenden, als selbstverantwortlich und selbstständig Handelnde und Lernende zu erleben. Dabei werden die unterschiedlichen Unterrichtsziele, entsprechend den Fachanforderungen, erreicht. Ziel ist es, in der vielfältigen Medienlandschaft die Befähigung zu erlangen, seriöse Nachrichten und Fake News zu unterscheiden.
Modul: Krafttiere gegen Einsamkeit
Das Projekt soll SuS anregen, durch eine selbsthergestellte Handpuppe (in Tiergestalt) miteinander ins Gespräch zu kommen, Hemmungen zu überwinden und sich frei zu äußern. Darüber hinaus soll die Kommunikationsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler (im folgenden SuS) gefördert werden.
Modul: Die Antieinsamkeitsbank
Das Projekt ist eine Weiterführung der Unterrichtseinheit „Krafttiere gegen Einsamkeit“, kann aber auch als eigenständiges Projekt durchgeführt werden.
Das Projekt verfolgt das Ziel, an der Schule mit einem besonders gestalteten Ort einen „geschützten analogen Kommunikationsbereich“ zu schaffen, der von Schülerinnen, Schülern, aber auch Lehrkräften genutzt wird.
Die „Krafttiere“ sollen dabei helfen, emotionale Sprachbarrieren zu überwinden.



