Über den Kreis
Willkommen auf der Webseite der Kulturellen Bildung an Schulen in Flensburg. Die Stadt an der deutsch-dänischen Grenze verfügt über eine Vielzahl an Museen, Theatern, Bibliotheken und Musiksschulen und zahlreiche Angebote von Künstler/-innen, die die Vielfalt der Grenzregion wiederspiegeln. Die Zusammenarbeit mit Kulturinstitutionen, Kulturschaffenden und Schulen - auch durch das Programm Schule trifft Kultur- fördert ein Netzwerk kreativen Denkens, künstlerischen Ausdrucks und stärkt soziale Verbindungen. Die Perspektivschule Gemeinschaftsschule Comeniusschule überzeugt als erste Kulturschule Flensburgs mit dem Schwerpunkt Kulturelle Bildung zur Stärkung Kultureller Vielfalt und Potentialentfaltung. Projekte Kultureller Bildung stärken die Demokratiebildung und zeigen, wie wichtig es ist, komplex zu denken, um gleichzeitig Vielfalt in Einzigartigkeit zu leben und die Gemeinschaft zu unterstützen. Hier bauen grenzüberschreitende Projekte und Angebote Kultureller Bildung Brücken zum tieferen Verständnis dieser Prozesse. Kulturelle Bildung fördert durch eine aktive und kreative Auseinandersetzung mit relevanten Themen die Selbstwirksamkeit von Kindern und Erwachsenen und bietet Teilhabe an der Gestaltung der Gesellschaft.
Kreisfachberater/-in
Sylva Jürgensen
Mehr InformationenAktuelles

Newsletter Kulturelle Bildung- Flensburg- März 2025
21.03.2025 - Aktuelles aus der Kulturellen Bildung für Flensburger Schulen

5. Netzwerktreffen Kulturelle Bildung in Flensburg
27.02.2025 - Das Netzwerk- und Austauschtreffen für Schulleitungen, Lehrkräfte, Kulturvermittler/-innen, Kulturinstitutionen und Netzwerker/-innen für Kulturelle Bildung in Flensburg

Newsletter Kulturelle Bildung - Flensburg - Oktober 2024
16.10.2024 - Aktuelles aus der Kulturellen Bildung für Flensburger Schulen

3. Netzwerktreffen Kulturelle Bildung in Flensburg
24.09.2024 - Netzwerktreffen für Lehrkräfte an Flensburger Schulen, Kulturschaffende und Kulturinstitutionen

Newsletter Kulturelle Bildung September 24
13.09.2024 - Neuigkeiten der Kulturellen Bildung für Schulen in Flensburg